Warum kommen die Fohlen von Schimmeln dunkel zur Welt?
Kommt ein Fohlen zur Welt, ist es fast immer dunkel bis schwarz gefärbt. Das ist vor allem dann bemerkenswert, wenn die Eltern Schimmel, also komplett weiß, sind. Woher kommt in einem solchen Fall die schwarze Farbe und wie wird das Fohlen zum Schimmel?
Die Fellfarbe ist, wie bei den allermeisten Säugetieren, auch beim Pferd von den gebildeten Pigmenten und natürlich von deren Vererbung abhängig. Ein sogenannter Fuchs kommt mit der Grundfarbe braun zur Welt, ein Rappe mit der Grundfarbe schwarz. Auch Schimmel haben eine Grundfarbe, die nach ihrer Geburt klar sichtbar zum Vorschein kommt. Echte Schimmel tragen aber zudem das sogenannte Grey-Gen, das dafür sorgt, dass die Haarwurzeln im Laufe der Zeit wenig bis gar keine Pigmente mehr bilden. Das führt dazu, dass das Pferd bei jedem saisonalen Fellwechsel nach und nach seine Farbe abgibt und zunächst grau und schließlich weiß wird. Man spricht bei diesem Vorgang vom “Ausschimmeln”. Die Farbe von Haut, Iris, Auge und Hufen bleiben hingegen ein Leben lang erhalten.